Quelle: stock.adobe.com/dusanpetkovic

ICOACHKIDS

Vorlesen

Wie begeistern wir Kinder und Jugendliche für Sport, wie wirken wir dem Drop-Out entgegen und wie gelingt es, junge Menschen möglichst ein Leben lang zum Sporttreiben, auch im Sportverein, zu motivieren? Was sind ihre Interessen im Sport und was macht ihnen im Training besonders viel Spaß?   

Eine Schlüsselrolle spielen dabei insbesondere die Trainer*innen und Übungsleiter*innen im Kinder- und Jugendsport. Sie sind es, die die meiste Zeit mit den Kindern und Jugendlichen im Training verbringen, die sie prägen und sie zum Sporttreiben motivieren. Aber was brauchen Trainer*innen für ein gelingendes Kinder- und Jugendtraining? Was sollten sie beachten und wie werden sie zu erfolgreichen „Coaches“ für die Kids?   

Die Antworten darauf bietet ICOACHKIDS (ICK). 

Durch Anklicken erkläre ich mich damit einverstanden, dass Inhalte von Facebook angezeigt werden. Dadurch könnten personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

ICOACHKIDS (ICK) steht für den Zusammenschluss verschiedener internationaler Sportverbände und Universitäten, die seit 2016 sportübergreifende Trainingsformen sowie fünf Online-Kurse für Kinder- und Jugendtrainer*innen entwickelt haben. Die Kurse 1 - 3 beziehen sich insbesondere auf das Training mit 5 bis 12-jährigen Kindern. Die Kurse 4 - 5 konzentrieren sich auf die Talententwicklung sowie den Drop-Out im Jugendalter. Die ICOACHKIDS-Online-Lernplattform bietet Kinder- und Jugendtrainer*innen die Möglichkeit, individuell, flexibel, kostenfrei und selbstbestimmt zu lernen. 

Folgt ICOACHKIDS (ICK) auf Social Media und werdet Teil der ICK-family:
 

Instagram     YouTube     LinkedIn     TikTok     Facebook      X (formerly Twitter)

Highlight-Film der Konferenz

Durch Anklicken erkläre ich mich damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch könnten personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Konferenz Livestream in relive in vier verschiedenen Sprachen (Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Spanisch)

Durch Anklicken erkläre ich mich damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch könnten personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Publikationen

Bewegungskalender

Plakat Kinderrechte im Sport

Kinderrechte im Sport werden nur gelebt, wenn alle sie kennen, verstehen und umsetzen – das Plakat hilft dabei.

Details
Bewegungskalender

dsj-Bewegungskalender 2025

Kinderrechte im Sport

Details
Bewegung, Spiel und Sport

Handbuch ICOACHKIDS - Kurs 1

Entwicklung eines positiven Umfelds für Kinder im Sport

Details
Bewegung, Spiel und Sport

Handbuch ICOACHKIDS - Kurs 2

Kindzentrierte Gestaltung von Training und Wettkampf 

Details
Bewegung, Spiel und Sport

Handbuch ICOACHKIDS - Kurs 3

Sportangebote für Kinder: Planung, Durchführung und Kontrolle 

Details

Handbuch ICOACHKIDS - Kurs 4

Maximierung der Teilnahme und des Engagements im Jugendsport

Details

Handbuch ICOACHKIDS - Kurs 5

Entwicklung effektiver Talententwicklungsumgebungen

Details