Die Materialien und Hinweise von ICOACHKIDS sind bereits vielfältig aufbereitet. Die hier aufgeführten weiteren Materialien und Hinweise unterstützen dabei, die Inhalte weiter zu vertiefen und in verschiedene Kontexte zu überführen.
Quelle: stock.adobe.com/KobusL/peopleimages.com
Die Materialien und Hinweise von ICOACHKIDS sind bereits vielfältig aufbereitet. Die hier aufgeführten weiteren Materialien und Hinweise unterstützen dabei, die Inhalte weiter zu vertiefen und in verschiedene Kontexte zu überführen.
Neben den Selbstlernkursen finden sich hier zahlreiche Dokumente, Videos und weitere Materialien rund um das Kinder- und Jugendtraining. Darüber hinaus bietet die Webseite die Möglichkeit, sich mit tausenden internationalen Coaches zu vernetzen und sich auszutauschen:
Viel Wissen zum Einstieg in kompakter Form bieten die ICK-Essentials:
Direktlink zu den kostenfreien Selbstlernkursen von ICOACHKIDS:
Die edubreak ACADEMY hat drei Schwerpunktthemen von ICOACHKIDS herausgegriffen und in drei E-Learning-Kursen aufbereitet. Die Kurse „Kinder im Sport schützen“, "Die Rolle der Eltern im Sport“ und „Die Rolle der Trainer*innen im Kindersport“ stehen kostenfrei zur Verfügung:
Auf dem ICOACHKIDS YouTube-Kanal „ICOACHKIDS World” gibt es zahlreiche spannende Infos, Webinaren, Konferenzaufzeichnungen, Fachvorträgen und Podcasts rund um Kinder- und Jugendtraining im Videoformat. Unter anderem finden sich dort viele spannende Redebeiträge der ICOACHKIDS- und ICOACHGIRLS-Fachveranstaltungen von internationalen Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen:
Konferenz-Videos und Keynotes aus 2023, u. a. zum Thema Drop-Out