Online-Kurse

Vorlesen

Wie begeistern wir Kinder und Jugendliche für Sport und wie gelingt es, sie für ein lebenslanges Sporttreiben, auch im Sportverein, zu motivieren? Was sind ihre Interessen und Wünsche im Sport und was macht ihnen im Training besonders viel Spaß?   

Eine Schlüsselrolle spielen dabei vor allem die Trainer*innen im Kinder- und Jugendsport. Sie sind es, die die meiste Zeit mit den Kindern im Training verbringen, die sie prägen und sie zum Sporttreiben motivieren.  

ICOACHKIDS hat darum eine sportartübergreifende Qualifizierungsreihe für Kinder- und Jugendtrainer*innen entwickelt. Diese Handbücher können auch kostenfrei zur Ergänzung oder Gestaltung von Aus- und Fortbildungen von Trainer*innen, Übungsleitenden oder anderen Ehrenamtlichen genutzt werden.

Kurs 1: Entwicklung eines positiven Umfelds für Kinder im Sport

Kurs 2: Kindzentrierte Gestaltung von Training und Wettkampf 

Kurs 3: Sportangebote für Kinder – Planung, Durchführung und Kontrolle

Kurs 4: Mehr Jugendliche dauerhaft für Sport begeistern

Kurs 5: Rahmenbedingungen für effektive Talententwicklung

Tausende Trainer*innen weltweit trainieren bereits auf Grundlage des ICK-Versprechens, den 10 Goldenen Regeln des Kinder- und Jugendsports, die das Kernelement der erfolgreichen ICK-Trainingsphilosophie darstellen: 

  1. Wir stellen Kinder in den Mittelpunkt 
  2. Wir fördern Kinder ganzheitlich: Sie wachsen sportlich und persönlich 
  3. Wir beziehen alle Kinder in das Training ein 
  4. Wir sorgen für Spaß und ein positives Trainingsklima 
  5. Wir werten die Freude am Sport höher als die Verbesserung der sportlichen Leistung 
  6. Wir konzentrieren uns auf grundlegende Fertigkeiten 
  7. Wir binden Eltern konstruktiv mit ein 
  8. Wir planen das Training so, dass eine Entwicklung der Kinder möglich ist 
  9. Wir verwenden unterschiedliche Methoden für ein effektives Lernen 
  10. Wir setzen Wettkämpfe unter Entwicklungsgesichtspunkten ein 

Das Poster kann über den dsj-Publikationsshop bestellt werden.