Erziehungs- und Bildungspartnerschaft im Sport
Eltern sind in der Regel die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder und prägen als Vorbilder maßgeblich deren Entwicklung, Verhaltensweisen und…
Vorteile der Einbindung von Eltern und einer guten partnerschaftlichen Zusammenarbeit
Eltern fühlen sich zunehmend als Teil des Vereins, nehmen als Bereicherung am Vereinsleben teil und…
Gut informieren und organisieren
Neben der persönlichen Kommunikation mit den Eltern ist auch auf einen guten Informationsfluss rund um die Organisation zu achten. Hierfür gibt es zahlreiche…
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann sich – je nach Bundesland – beispielsweise als Bewegungskita oder bewegungsfreundlicher Kindergarten zertifizieren lassen. Besonders wertvoll ist…
Gemeinsam Bewegung vermitteln
Die Bedeutung von Bewegung für die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern ist vielfach belegt. Wer sich ausreichend bewegt, ist weniger…
Räume, Geräte und Materialien
Bewegung braucht Räume. Ihre Größe und Ausstattung bilden die Grundlage für die Bewegungsförderung. Dabei versteht der Qualitätskatalog Räume als aktiv gestaltbare und…
dsj-Bewegungskalender 2023 „Mit Eltern in Bewegung“
Mit dem dsj-Bewegungskalender 2023 kommen nicht nur Kinder, sondern auch Eltern beziehungsweise die Zusammenarbeit mit diesen in Bewegung. Eltern…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.