Alle in Bewegung - Teilhabe und Vielfalt im Kinder- und Jugendsport erleben
Am 14./15. September 2018 haben die Deutsche Sportjugend (dsj), die Deutsche Turnerjugend (DTJ) und die Deutsche…
Was bringt es mir, Juniorbotschafter*in zu sein?
Persönliche Weiterentwicklung in einem heutzutage sehr relevanten Themenfeld Kennenlernen junger Engagierter aus anderen Sportarten …
Bericht des Vorstandes - Finanzen
Bericht des Vorstandes - Finanzen
Bericht des dsj-Vorstandes
Bericht des dsj-Vorstandes
Antrag
TOP 16 – Antrag zur Resolution „Schutz vor Gewalt im Sport im…
Bildung im Sport
Der organisierte Sport leistet einen wesentlichen und unverzichtbaren Beitrag zur ganzheitlichen Bildung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinder- und Jugendarbeit…
Sportliches Selbstbewusstsein
Sportliches Selbstbewusstsein bezeichnet die Überzeugung einer Person, durch eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten neue oder schwierige Anforderungen im Sport erfolgreich…
Methodenpool
Aktionsformen sind Übungen, mit denen Erlebnisse inszeniert werden können, die sich auf die Persönlichkeits- und Teamentwicklung auswirken. Die Auswahl von Aktionsformen ist auf vier…
Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
Die große Anziehungskraft und Popularität der Sportorganisationen bietet optimale…
Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen…
Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der…