Was können Eltern tun, um ihr Kind „in Bewegung“ zu bringen?
Kindern aktiv Bewegungsmöglichkeiten anzubieten wird immer wichtiger. Beengte Wohnverhältnisse in Städten und häufige Mediennutzung…
Kann Bewegungsmangel für mein Kind gefährlich sein?
Ja. Beispielsweise im Straßenverkehr. Vom Rad abspringen, bremsen, ausweichen, aus vollem Lauf abstoppen – dafür sind blitzschnelles Reagieren und…
Was sollte mein Kind in welchem Alter können?
Kinder entwickeln sich unterschiedlich – jedes auf seine Art, im eigenen Tempo. Grundsätzlich gilt, Kindern möglichst viele Bewegungsgelegenheiten…
Welche Rolle spielt die Familie beim Thema Bewegung?
In den ersten Lebensjahren sind Familie und das häusliche Umfeld der wichtigste Impulsgeber für Bewegungsaktivitäten. Vor allem die Eltern…
Wie viel sollen sich Kinder eigentlich bewegen?
Auf Basis der „Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung“ empfiehlt die dsj:
Dass sich Säuglinge und Kleinkinder (0 bis 3 Jahre)…
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Kinder lieben Bewegungen! Ob hüpfen, springen, rennen oder im Wasser planschen: Kinder erkunden, erleben und erlernen ihre Welt und sich selbst durch Bewegung –…
Kindersport im Verein - professionell und sicher
Neben der Bewegung im Alltag brauchen Kinder Bewegungszeiten, in denen sie sich richtig auspowern können. Sportvereine bieten Kindern einen idealen…
Welcher Sport ist der richtige für mein Kind?
Kinderärzt*innen und Sportwissenschaftler*innen raten bei kleinen Kindern zu einer vielseitigen Bewegungsausbildung und erst später zu einer speziellen…
Und eines ist gewiss: Für jedes Kind gibt es den passenden Sport! Informationen zu Sport- und Bewegungsangeboten vor Ort gibt es in der Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen…
Bewegung macht Kinder stark
Die Entwicklung zu einer starken Persönlichkeit beginnt in jungen Jahren. Die Mitmach-Initiative „Kinder stark machen – für ein suchtfreies Leben“ der…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.