Suche

Vorlesen

4574 Treffer:

Juniorteams - Warum lohnt es sich in einem Juniorteam mitzumachen?

Warum lohnt es sich in einem Juniorteam mitzumachen? Juniorteams erwerben in ihrem Engagement wichtige Schlüsselkompetenzen für die Ausbildung / das Studium, den (späteren) Beruf und das Leben, wie…

Juniorteams - Wofür sollte ein Juniorteam gegründet werden?

Wofür sollte ein Juniorteam gegründet werden? "In die Zukunft der Jugend investieren - durch Sport", so lautet das Motto der dsj.    Die Jugendorganisationen im Sport können mit dem…

Bildungs- und Teilhabepaket

Das Ziel der dsj und ihrer Mitgliedsorganisationen ist es, möglichst allen Kindern und Jugendlichen den Zugang zum und die Teilhabe im Sportverein zu ermöglichen. Das im Zuge der Veränderung der…

MOOC_2_-_Study_Guide_-_Chapter_3_-_Final_DE.pdf

MOOC 2 Kindzentriertes Coaching & Physical Literacy Kapitel 3: Wie Kinder wachsen und sich entwickeln 1 MOOC 2: Kindzentriertes Coaching & Physical Literacy Studienhandbuch Eine Arbeitshilfe von…

Bildungs- und Teilhabepaket - Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Sport

Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Sport Die Zukunft von Kindern und Jugendlichen ist eng mit ihrem Zugang zu Bildungsangeboten verknüpft. Daher fördert die Deutsche Sportjugend…

Haftungsbeschränkung - Haftungsbeschränkung

Haftungsbeschränkung 1. Inhalt des Onlineangebotes Der Deutsche Olympische Sportbund übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten…

Sportjugend_Hessen_Begleitheft_Wimmelbild.pdf

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen! ........................................................................................................................ 3…

Selbstcheck Nachhaltigkeit

Verein-/ Verbandsart Hobbyvereine und Vereine (sowie Verbände), die sowohl überregional (Bundesländerübergreifend wie Bundesliga, Regionalliga, …) und regional (innerhalb eines Bundeslandes wie…
02.05.2023

Askese, Disziplin und Kampf. Kampf(sport) und Selbstbeherrschung als Thema für politische Bildung und Radikalisierungsprävention

Ein Rückblick auf die Kooperationsveranstaltung mit der Bundeszentrale für politische Bildung

Maßnahmen der dsj-Mitgliedsorganisationen - Welches Themenfeld habt ihr bespielt?

Welches Themenfeld habt ihr bespielt? In der kleinen Geschichte werden Themenbereiche wie Teamzusammenhalt, Einfühlvermögen und Integration behandelt.
Suchergebnisse 1661 bis 1670 von 4574
Die Suchabfrage hat 536 ms in Anspruch genommen.