Erlebnis-Wochenende mit Karate
Der Verein Karate-Do Rochlitz aus Sachsen organisierte im August 2015 für Fünf- bis Achtjährige ein Wochenende voller Erlebnisse: Erfahrungen und Spielformen unter…
Bewegung: Baumhaus-Projekt
Mehr Bewegung für Kinder realisieren – dazu hatte der SC Nordwalde eine tolle Idee: Sein Projekt „Kinder schaffen das – ihr Baumhaus-Projekt“ steht sinnbildlich für einen…
Bildung: „Mit Sport groß werden“
„Mit Sport groß werden“ ist im SC Hoyerswerda (Sachsen) nicht nur ein Projekt, sondern gleichzeitig Leitmotiv des Vereins. Er will so einen Beitrag zur Eindämmung…
Kooperation: Eigene Sport-Kita
Die Lübecker Turnerschaft ist Mit-Träger einer Sport-Kindertagesstätte auf dem Vereinsgelände und im Rahmen der Vereinsentwicklung wurde ein Schwerpunkt auf die…
Kooperation: „Sportini“-Kitas
Die TSG Bergedorf (Hamburg) ist Träger von vier „Sportini“-Kindertagesstätten, zudem Kooperationspartner weiterer Kindertagesstätten, denen sie unter anderem mit ihrem…
Inklusion: Stoppelhopser-Reiten
Die Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal hat das inklusive Reitprojekt „Stoppelhopser“ für Kinder mit und ohne Behinderung im Vor- und Grundschulalter installiert. Dem…
Besondere Projekte
Sie müssen das Rad nicht jedes Mal neu erfinden! In den mehr als 90.000 deutschen Sportvereinen gibt es zahllose Angebote für Bewegung und Sport von Kindern. Herausragende…
Inklusion: Die „Klimpansen“
Der SV Sonsbeck (Nordrhein-Westfalen) nutzt bei seinem Projekt Klimpansen das Kletterseil als Bindeglied zwischen Kindern mit und ohne Behinderung. Beim gemeinsamen…
Gemeinsam Bewegung vermitteln
Die Bedeutung von Bewegung für die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern ist vielfach belegt. Wer sich ausreichend bewegt, ist weniger…
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann sich – je nach Bundesland – beispielsweise als Bewegungskita oder bewegungsfreundlicher Kindergarten zertifizieren lassen. Besonders wertvoll ist…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.