Was ist förderfähig?
Gefördert werden außerschulische Begegnungs- und Austauschprogramme von Jugendlichen und Fachkräften der Jugendhilfe in Deutschland und in Griechenland. Es können bilaterale und…
Wer ist der Zuwendungsgeber?
Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) ist eine binationale Organisation, die 2018 mit dem Abkommen zur Gründung des Deutsch-Griechischen Jugendwerks aufgebaut wurde…
Wer ist antragsberechtigt?
Antragsberechtigt sind Vereine und Verbände des organisierten Sports mit eigener Jugendordnung. Griechische Träger können direkt beim DGJW in Thessaloniki Förderanträge…
Wie wird eine Begegnung beantragt?
Die gemeinsame Antragsstellung von Gast und Gastgeber erfolgt über das DGJW-Onlineportal OASE Die Antragstellung des deutschen Partners wird von der dsj…
Wie wird die Begegnung nach der Durchführung korrekt abgerechnet?
Innerhalb von vier Wochen (31 Tage) nach Ende des Projektes muss das Projekt über OASE abgerechnet werden Für Maßnahmen, die im…
Downloads
Unterlagen und Informationen zur Antragstellung für Projekte im DGJW
Antragsformular FAQ zur Antragsstellung
Unterlagen zum Verwendungsnachweis für Projekte im DGJW
Belegliste …
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.