Suche

Vorlesen

4592 Treffer:

Bildung im Sport - Trägerschaft der Sportjugenden im Bereich der DOSB-Qualifizierungen/Rahmenrichtlinien

Trägerschaft der Sportjugenden im Bereich der DOSB-Qualifizierungen/Rahmenrichtlinien In den Ausführungsbestimmungen der Rahmenrichtlinien ist hinterlegt, welche Zuständigkeit die…

Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Sport - Selbst- und Mitbestimmung

Selbst- und Mitbestimmung Die Selbst- und Mitbestimmungsfähigkeit beinhaltet Fähigkeiten zur kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Training, zur Mitbestimmung von Trainingszielen, -inhalten…

Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Sport - Kooperationsfähigkeit

Kooperationsfähigkeit Kooperation ist das zielgerichtete und planvolle Zusammenwirken aller Teammitglieder, bei dem die Fähigkeiten der einzelnen Sportler*innen für ein gemeinsames Ziel eingesetzt…

Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Sport - Team-Selbstbewusstsein

Team-Selbstbewusstsein Team-Selbstbewusstsein beschreibt die von den Sportler*innen geteilte Überzeugung, neue oder schwierige Anforderungen gemeinsam erfolgreich bewältigen zu können.

Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Sport - Aufgabenzusammenhalt

Aufgabenzusammenhalt Aufgabenzusammenhalt bezeichnet das Bestreben aller Sportler*innen einer Mannschaft, zusammenzuhalten und die eigenen Stärken für das Erreichen gemeinsamer Ziele einzusetzen.

Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Sport - Konzentrationsfähigkeit

Konzentrationsfähigkeit Konzentration beschreibt die starke Eingrenzung/Fokussierung der eigenen Wahrnehmung auf die wichtigsten Aspekte einer Aufgabe sowie das Ausblenden von hinderlichen…

Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Sport - Sportliches Selbstbewusstsein

Sportliches Selbstbewusstsein Sportliches Selbstbewusstsein bezeichnet die Überzeugung einer Person, durch eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten neue oder schwierige Anforderungen im Sport erfolgreich…
20.04.2023

Dialogforum "Junge Menschen in ihrer Vielfalt beteiligen"

Veranstaltung im Rahmen des Nationalen Aktionsplans (NAP) für Kinder- und Jugendbeteiligung

Aktuelles aus der KOS

Michael Gabriel im Interview: Randale zur 3. Halbzeit – Gehören Hools zum Fußball?
20.04.2023

Was ist mentale/psychische Gesundheit?

Erster digitaler Qualitätszirkel mit Caroline Lyle (Irrsinnig Menschlich e.V.) am 24. April um 10 Uhr
Suchergebnisse 1551 bis 1560 von 4592
Die Suchabfrage hat 516 ms in Anspruch genommen.