Im Jahr 2010 haben wir die Münchener Erklärung unterschrieben. Damit versprechen wir: Wir setzen uns gegen Gewalt im Sport ein.
So machen wir das:
Wir beugen Gewalt im Sport vor. Wir machen also zum Beispiel verschiedene Projekte zum Thema Gewalt. Wir informieren über Gewalt im Sport. Hat es Gewalt im Sport…
Und wir sind auch gegen:
Benachteiligung Diskriminierung Also dagegen, dass jemand schlechter behandelt wird. Zum Beispiel, weil die Person eine…
Wir sind auch gegen jede Form von Gewalt.
Also zum Beispiel:
gegen körperliche Gewalt. gegen Gewalt mit Worten.
Wir wollen, dass alle Menschen respektvoll und friedlich miteinander umgehen. Junge Menschen sollen sich ohne Vorurteile begegnen können.
Es soll nicht wichtig sein,
woher sie kommen. …
Das Bundes-Ministerium des Innern und für Heimat hat ein besonderes Programm gemacht. Es heißt: Zusammenhalt durch Teilhabe. Mit dem Programm setzt sich das Bundes-Ministerium des Innern und …
So setzen wir uns für diese Werte ein:
Wir sagen unsere Meinung zu gesellschaftlichen Entwicklungen. Zum Beispiel zu Wahlen oder zu Umfragen in der Politik. Wir erstellen verschiedene…
Kinder- und Jugend-Schutz
Wir setzen uns für verschiedene Werte ein.
Zum Beispiel:
Demokratie Also dafür, dass alle mitentscheiden und ihre Meinung sagen dürfen. …
Larissa Becks
Larissa Becks, lebt in Hannover und setzt sich seit ihrer Studienzeiten intensiv mit Rassismuskritik auseinander. In ihrer Arbeit legt sie großen Wert auf einen intersektionalen…