Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeitsmanager*in Sport“ 2025

Weiterbildung für alle, die sich mit nachhaltiger Entwicklung befassen (wollen)

Die Deutsche Sportjugend (dsj) bietet im Rahmen einer Bildungspartnerschaft mit dem Nuremberg Campus of Technology (NCT) und RENN Regionale Netzstellen Nachhaltigkeit den Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeitsmanager*in Sport“ an. Der Lehrgang findet von Mai bis September 2025 statt und vermittelt Kompetenzen, um nachhaltige Entwicklung in Sportorganisationen systematisch, ganzheitlich und effizient zu gestalten.

Der Lehrgang richtet sich an Akteur*innen im Sport, die sich mit nachhaltiger Entwicklung befassen (wollen). „Nachhaltigkeitsmanager*in Sport“ sind interne Berater*innen, die für vielfältige Aufgaben und Themen Impulse zur nachhaltigen Entwicklung in der eigenen Organisation geben können. Die praxisnahe Weiterbildung fördert den persönlichen Austausch und berücksichtigt individuelle Fragestellungen und Bedarfe

Die Teilnehmenden erhalten:

  • Grundlagenwissen zu nachhaltiger Entwicklung aus wissenschaftlicher, politischer, strategischer und sportmanagementbezogener Perspektive
  • Einblicke in den "whole institution approach"-Ansatz und ein effektives Nachhaltigkeitsmanagement
  • (Management-)Methoden und Instrumente für eine individuelle Strategieentwicklung und Organisations- und Maßnahmenplanung
  • Fachwissen zu Nachhaltigkeitsthemen im Sport
  • Argumentationskompetenz für den Dialog mit Stakeholdern wie Mitarbeitenden, Sponsoren, Fans oder Kommunen
  • Qualifikation für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in verschiedenen Sportsettings
  • Wissen zu den Möglichkeiten und Potenzialen von Bewegung, Spiel und Sport zur Förderung von Gestaltungskompetenz/BNE

Ablauf und Termine

  • Online-Auftakttermin: 7. Mai 2025
  • Praxis-Training in Bochum: 12.–14. Mai 2025
  • Online-Circle-Trainings: Mai und Juni 2025
  • Champions Days (Abschlussprüfungen): letzte Septemberwoche 2025

Die genauen Termine werden zu Beginn des Lehrgangs abgestimmt.

Die Lehrgangsgebühr beträgt 1.950 Euro. Mitglieder der dsj erhalten eine Ermäßigung von 50 % und zahlen 975 Euro. Im Preis enthalten sind die Teilnahmegebühr, Tagesverpflegung an den Präsenzterminen, umfassende Arbeitsmaterialien sowie das Zertifikat "Nachhaltigkeitsmanager*in Sport"

Weitere Informationen und die Anmeldung sind auf der Website www.nachhaltigkeitsmanager-sport.de verfügbar.

Bei Fragen steht Katharina Morlang von der dsj als Ansprechperson zur Verfügung.


Zurück