Die DFL Stiftung lädt anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus am Freitag, den 21. März 2025, von 12:30 Uhr bis ca. 13:45 Uhr zur Talkreihe „Transferfenster“ ein. Diesmal diskutieren sie unter dem Titel „Play together. Live together. Vielfalt & Zusammenhalt durch Sport stärken!“ wirksame Strategien gegen Diskriminierung. Dabei wollen sie den Fokus auch darauf richten, was uns als Gesellschaft verbindet und wie der Sport als Vorbild für gesellschaftlichen Wandel dienen kann.
Am 21. März möchten sie über verschiedene Diskriminierungsformen sensibilisieren und sich mit der Reflexion eigener Vorurteile auseinandersetzen. Außerdem gehen sie der Frage nach, welchen Beitrag der Sport leisten kann, um ein vielfältiges Miteinander zu stärken. Mit dabei unter anderem Nina Reip von der Deutschen Sportjugend.
Die Anmeldung ist über die Eventseite der DFL Stiftung möglich.
Diskussionsteilnehmende:
- Jennifer Danquah, Bildungswissenschaftlerin & Trainerin im Bereich der Rassismuskritik
- Younis Kamil, Sportwissenschaftler & Vizepräsident von „ROOTS – Against Racism in Sports“
- Björn Koch, Vorstandsvorsitzender des SV Blau-Weiß Grana e.V.
- Gottfried Haufe, Moderator, Kulturmanager & Autor
Bei Rückfragen, Anregungen oder besonderen Bedarfen steht das Team der DFL Stiftung (069/300 65 55-0 oder info(at)dfl-stiftung.de) gerne zur Verfügung.