In diesem Jahr lag der Fokus auf der Gleichstellung und dem Empowerment von Mädchen und jungen Frauen im Minigolfsport. Die 14- bis 26-jährigen Teilnehmerinnen kamen zusammen, um zu reflektieren, wie sie sich im Sport gehört und repräsentiert fühlen.
Über drei Tage hinweg wurde intensiv an den Themen Gleichstellung und Empowerment gearbeitet. Am Freitag startete das Camp mit einem spannenden Einstieg, der den Rahmen für die kommenden Tage setzte. Am Samstag standen der Austausch persönlicher Erfahrungen und die Festlegung von Zielen im Mittelpunkt. Der Sonntag konzentrierte sich auf die Ausarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen und einen Workshop zur Stärkung der eigenen Interessen und Vertretung im Minigolfsport.
Das Camp hat gezeigt, wie wichtig es ist, die Perspektiven von Mädchen und jungen Frauen im Minigolfsport einzubeziehen, um die Strukturen und Angebote des Sports gezielt zu verbessern und gerechter zu gestalten.
Alle Spotlight-Projekte im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit im Sport werden durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Diese Aktivität ist eine von vielen geförderten Aktivitäten der dsj, die zeigen, dass die Bundesförderung direkt an der Basis bei den Kindern und Jugendlichen ankommt und sich positiv auf deren Entwicklung auswirkt. Wir wollen auch in Zukunft die Umsetzung von vielen Maßnahmen sicherstellen, aber dafür brauchen wir einen dynamisierten Aufwuchs der Mittel im KJP.