#Mitmachen: Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahre für deutsch-französisches Aufforstungsprojekt gesucht

Ausschreibung zur Teilnahme am Aufforstprojekt „Wald der Zukunft"

Vom 19. bis zum 24. November 2024 geht die deutsch-französische Aufforstaktion „Wald der Zukunft“ vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in die zweite Runde. 

Das DFJW sucht 30 junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren aus Deutschland oder Frankreich, die Arbeit in und mit der Natur mögen. Während sechs Tagen werden sie an einem deutsch-französischen Austausch mit Waldaufforstung und Waldpflege in der Grenzregion teilnehmen. Die Teilnehmenden leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und das Klima.  

Da sich 2024 die Befreiung Frankreichs und der Stadt Straßburg am Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal jährt, wird der Schwerpunkt auch auf der Erinnerungsarbeit liegen.  

Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos. Das DFJW kommt für Reise-, Verpflegungs- und Unterkunftskosten auf.  

Die Anmeldung erfolgt bis zum 29 September über die Website des DFJW.  


Zurück