Mit eigener Vereinsapp die Digitalisierung im Verein oder Jugendverband vorantreiben

Quelle: DOSB

Über "Sportdeutschland. Deine Vereinsapp.“ können entsprechende Förderanträge gestellt werden

Die Deutsche Sportjugend (dsj) ist neue assoziierte Partnerin der Aktion: „Sportdeutschland. Deine Vereinsapp“. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und appack fördert sie Vereine und Verbände bei der Digitalisierung und ermöglicht ihnen, eigene individuelle auf die jeweiligen Bedürfnisse ausgerichtete App zu entwickeln.

Vereine und Jugendverbände stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Arbeit effizienter zu gestalten und die Kommunikation zu und zwischen ihren Zielgruppen zu verbessern. Eine App kann dabei ein wichtiger Baustein sein. Ob bei der Organisation des Trainingsbetriebs, bei der zielgerichteten Kommunikation oder als Infoplattform für Termine und News – die Möglichkeiten der Vereinsapp sind vielfältig und nahezu unerschöpflich.

Sportvereine und -verbände unter dem Dach des DOSB und der dsj können sich bis zu 100 % der Entwicklungskosten finanzieren lassen, inklusive der Beratung und dem App-Design. Lediglich die laufenden Betriebskosten, etwa für Hosting und Updates, tragen die Vereine bzw. Verbände anteilig mit. „Die Vereinsapp unterstützt die tägliche Arbeit von Sportvereinen und -verbänden, entlastet das Ehrenamt und ermöglicht moderne, individualisierbare digitale Lösungen. Über die App gelingt beispielsweise jugendgerechte digitale Kommunikation oder entlastet Kinder- und Jugendtrainer*innen in der Organisation, so dass mehr Zeit für die pädagogische Arbeit bleibt“, erläutert dsj-Vorstandsmitglied Luca Wernert.

Anträge für die App-Förderung können ganz einfach über die Webseite oder formlos per E-Mail an vereinsapp(at)dosb.de eingereicht werden.


Zurück