Lust auf Tschechien?

Václav Šváb/Tandem

Internationale Jugendarbeit im Sport – jetzt Partnerverein in Tschechien finden

Die Deutsche Sportjugend fördert deutsch-tschechische Jugendbegegnungen von Sportvereinen und -verbänden aus Deutschland. Voraussetzung für die Förderung ist ein Partnerverein in Tschechien, mit dem die Jugendbegegnung durchgeführt wird.

In Zusammenarbeit mit TANDEM, dem Koordinierungszentrum für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch, bietet die dsj interessierten Sportvereinen und -verbänden aus Deutschland Unterstützung bei der Suche einer passenden Partnerorganisation in Tschechien an.

Wie geht das?

  1. Du trägst dich in das Formular für die Suche einer Partnerorganisation auf der dsj-Website ein.
  2. Du erhältst von der dsj eine Empfangsbestätigung mit den Kontaktdaten der Ansprechperson für internationale Jugendarbeit Deiner zuständigen Landessportjugend für ein Erstberatungsgespräch.
  3. Die dsj leitet deine Anfrage an TANDEM weiter. Eine Kontaktlotsin von TANDEM wird für dich eine passende Partnerorganisation in Tschechien suchen und euch bei erfolgreicher Suche bei der ersten Kontaktaufnahme unterstützen.
  4. Dein Verein und eure Partnerorganisation aus Tschechien bilden ein Leitungsteam, das gemeinsam euren ersten deutsch-tschechien Jugendaustausch plant. Die Ansprechperson für internationale Jugendarbeit deiner zuständigen Landessportjugend berät und unterstützt dich dabei.
  5. Dein Verein stellt gemäß den Fristen (1. September für eine Begegnung im darauffolgenden Jahr – Hauptantragsverfahren/1. Juni für eine Begegnung in der zweiten Jahreshälfte des Jahres, in dem die Begegnung stattfinden soll – Nachantragsverfahren) einen Förderantrag für den deutsch-tschechien Jugendaustausch über die Online-Plattform OASE bei der Deutschen Sportjugend.

Alle weiteren Informationen zur Förderung findest du auf der Website der dsj.


Zurück