Kongress „Kinder bewegen“ am 21. und 22. März 2025 in Karlsruhe

Erstmalige Vorstellung der MoMo 2.0-Studie

Am 21. und 22. März 2025 veranstalten das Institut für Sport und Sportwissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Badische Turner-Bund (BTB) mit Unterstützung der Deutschen Sportjugend den Kongress “Kinder bewegen” in Karlsruhe, der sich dem Thema Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen widmet.

Unter dem Motto „Daten für Taten“ werden am 21. März 2025 im Audimax des KIT in Karlsruhe erstmals die neuen Ergebnisse der MoMo 2.0-Studie vorgestellt und diskutiert. Die MoMo-2.0-Studie ist in Deutschland einzigartig und liefert zum ersten Mal repräsentative Daten zum Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen nach der Corona-Krise. Expert*innen aus verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen wie Politik, Bildung, Medizin, Gesundheitsförderung und organisiertem Sport werden in verschiedenen Formaten diskutieren, wie aus den Daten Taten werden.

Der zweite Kongresstag, der 22. März 2025, wird vom Badischen Turner-Bund (BTB) organisiert und findet im Traugott-Bender-Sportpark in Karlsruhe statt. In rund 40 abwechslungsreichen Praxis-Workshops erhalten Interessierte Einblicke in die konkrete Umsetzung von Bewegungsförderung von Kindern. Übungsleiter*innen können sich mit der Teilnahme am zweiten Kongresstag (8 LE) ihre Lizenz teilweise verlängern. Informationen zum zweiten Kongresstag und zur Registrierung gibt es auf der Website des Badischen Turnerbundes.


Zurück