15 Jahre nach der Erstveröffentlichung der Studie „Rechtsextremismus im Sport“ hat das Autorenteam Robert Claus und Sabine Behn den Wissenstand zum Thema aktualisiert. Die vorliegende Expertise hat das Ziel, den Wissensstand der damaligen Studie „Rechtsextremismus im Sport- in Deutschland und im internationalen Vergleich“ von Gunther A. Pilz und Kollegen (2009, 2014) zu aktualisieren und einen Überblick zu Organisationen, Strategien und Aktivitäten extrem rechter Akteure im Sport zu geben.
Dazu fassen der Autor Robert Claus und die Autorin Sabine Behn den aktuellen Forschungsstand zusammen und präsentieren die Ergebnisse von Umfragen bei Sportverbänden, Interviews mit Fachexpert*innen sowie intensiven Recherchen und Analysen zu extrem rechten Quellen. Aus der Studie ergibt sich ein umfassendes und vielschichtiges Bild zum Thema Rechtsextremismus im Sport, auf dessen Grundlage Gefahrenpotenziale skizziert werden und zukünftige Studien ansetzen können.
Die Expertise entstand im Rahmen des Bundesprogramms gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI).