DOSB-Mitgliederversammlung gibt Rückenwind für Forderungen der dsj zur Bundestagswahl 2025

Quelle: DOSB/picture alliance

Neue dsj-Jugendordnung und Stefan Raid als Vorsitzender bestätigt

Auf der 21. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Saarbrücken am 7. Dezember 2024 erhielten die Forderungen der dsj zur Bundestagswahl 2025 wichtige Unterstützung. Durch die positive Resonanz auf die TOP 5 und 6 der beschlossenen Wahlforderungen des DOSB wurde die Wichtigkeit einer verstärkten Förderung der jungen Generation im Sport sowie der Ausbau von Freiwilligendiensten unterstrichen. 

„Der Beschluss der Wahlforderungen des DOSB durch die Mitgliederversammlung ist ein starkes Signal für den Kinder- und Jugendsport sowie für die Weiterentwicklung des Ehrenamts und der Bildungsangebote im Sport.“, betont Leon Ries, Geschäftsführer des dsj und Vorstand Jugend des DOSB. Ein weiterer zentraler Punkt der Forderungen war der Schutz vor interpersonaler Gewalt im Sport, ein Thema, das im Rahmen der Versammlung ebenfalls breite Unterstützung fand. 

Hervorzuheben ist zudem die Zustimmung zur neuen Jugendordnung der dsj, die die Grundlage für die zukünftige Arbeit als Jugendorganisation bildet. Auch die Bestätigung der Wahl von Stefan Raid zum Vorsitzenden der dsj wird als ein entscheidender Schritt für eine zukunftsfähige Sportjugendarbeit gewertet. 

Die dsj wird sich weiterhin mit Nachdruck für die Bedarfe aller Sporttreibenden sowie im Sport engagierten jungen Menschen einsetzen und die Anliegen des Kinder- und Jugendsports in den aktuellen Prozessen des DOSB einbringen. 


Zurück