Deutsch-Tschechische Zusammenarbeit im Sport

Online-Werkstattgespräch „Sport und mentale Gesundheit für Sportvereine und Sportverbände"

Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln“ lädt TANDEM, das Koordinierungszentrum für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch, Sportvereine und Sportverbände aus Deutschland und Tschechien am 26. März 2025 von 15:30 bis 18:30 Uhr (auf ZOOM) zu einem Online-Werkstattgespräch ein. Der Fokus liegt auf der Frage, wie Bewegung und Sport die mentale Gesundheit von Jugendlichen, insbesondere im deutsch-tschechischen Austausch, stärken können. Dazu gibt es:

  • Impulsbeiträge aus der Praxis: Ideen zur Förderung der mentalen Gesundheit durch Sport
  • Raum für Austausch und Netzwerkarbeit: Teilt eure Erfahrungen und knüpft wertvolle Kontakte
  • Anregungen für die Planung von deutsch-tschechischen Jugendbegegnungen: Praktische Tipps für eure eigene Arbeit im deutsch-tschechischen Kontext

Eingeladen sind Ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Jugendarbeit aus Sportvereinen und Sportverbänden aus Deutschland und Tschechien. Die Teilnahme ist nach vorheriger Voranmeldung kostenfrei und findet auf Deutsch mit simultaner Verdolmetschung statt.

Wer Interesse hat, mit seinem Sportverein oder Sportverband eine deutsch-tschechische Jugendbegegnung zu organisieren und dabei das Thema „Nachhaltigkeit“ oder „mentale Gesundheit“ zu behandeln, kann noch bis 2026 von einer Sonderförderung im Sinne einer Fehlbedarfsfinanzierung profitieren. Die Teilnahme am Online-Werkstattgespräch am 26. März gibt wertvolle Impulse für die Programmgestaltung einer deutsch-tschechischen Jugendbegegnung zu diesem Thema. Wer noch keinen tschechischen Partnerverein oder Partnerverband hat, kann sich über das Formular für die Suche einer Partnerorganisation eintragen und mit Unterstützung der dsj schon bald einen tschechischen Partnerverein/Partnerverband finden und gemeinsam Jugendbegegnungen organisieren.


Zurück