Das Bündnis Zusammen für Demokratie, in dem die dsj und der DOSB als Gründungsmitglieder aktiv sind, hat sich anlässlich der Bundestagswahl einige Aktivitäten vorgenommen, die die Mitwirkung und Beteiligung vieler Initiativen, Netzwerke, Vereine und Akteur*innen erfordern.
Anfang Februar wird das Bündnis auf verschiedenen Kanälen und in unterschiedlichen Formaten bundesweit mit starken Botschaften zusammen für die Verteidigung unserer Demokratie eintreten:
- mit Bannern an Sportplätzen, Jugendzentren, Kirchtürmen, Kitas, Gewerkschaftshäusern und Gartenzäunen
- mit Fotos und Videos auf Instagram
- auf Plakaten an Eingangstüren, in Schaukästen, an schwarzen Brettern
- auf Postkarten und Aufklebern
Die Aktion wird so stark, wie sie gemeinsam von allen Aktiven getragen wird. Je mehr Bürgerinitiativen, Kirchgemeinden, Sportvereine, Ortsgruppen und Einrichtungen sich beteiligen, desto lauter wird die Stimme zu hören sein. Die Botschaften der Kampagne werden in diesen Tagen veröffentlicht. Bereits jetzt steht fest, dass sie laut und deutlich, positiv und verbindend sein werden. Die Botschaften werden längerfristig wirken, denn die Aktion soll vor der Bundestagswahl beginnen, aber nicht mit ihr enden.
Wie kann jeder sich beteiligen?
- Newsletter abonnieren, um sich über die nächsten Schritte des Bündnisses zu informieren
- Dem Bündnis auf Instagram folgen: @zusammenfuerdemokratie
- Ab dem 23. Januar Banner (in vier Größen), Plakate, Postkarten zum Selbstkostenpreis im Shop bestellen