Aus „Forum Kinder- und Jugendsport – Zeitschrift für Forschung, Transfer und Praxisdialog“

Quelle: LSB NRW/Andrea Bowinkelmann

Soziale Ungleichheit

Ein Artikel von Tim Bindel in „Forum Kinder- und Jugendsport – Zeitschrift für Forschung, Transfer und Praxisdialog“ (Jahrgang 5, Heft 2, September 2024). 

Kaum jemand wird es bestreiten: Der Zugang zum Sport ist für Kinder und Jugendliche nicht gleich verteilt. Das gilt im großen globalen Vergleich ebenso wie im Kleinen – „bei uns“ in Deutschland. Folgt man der sportpädagogischen und sportpolitischen Diskussion, dann verringert dieser Zustand die Entwicklungs- und Bildungschancen einzelner Menschen und das fordert sozialpädagogische Betrachtungen im Sport heraus (Gebken 2020, S. 108). Es bedeutet, dass soziale Ungleichheit thematisiert und erforscht werden muss, um Strategien zu entwickeln, die dazu dienen, eine Angleichung der Chancen herzustellen. Ich bewege mich nun seit über zehn Jahren mit Forschung, Lehre und Praxis in dieser sportpädagogischen Nische der sozialen Verantwortung und möchte in diesem kurzen Beitrag versuchen, Handlungsschwerpunkte für den Kinder- und Jugendsport zu entwickeln. Dazu will ich als erstes darstellen, wer die Gewinner und die Verlierer der Ungleichheit im Sport sind, dann zwischen zwei Deutungen des Sports Richtung Gerechtigkeit navigieren, bevor ich drei typische Fehler in der diesbezüglichen sportpolitischen Diskussion zeige. Am Ende wird es dann zu einer unangenehmen Frage kommen, deren Beantwortung offenbart, ob soziale Gerechtigkeit gewollt ist oder nicht. Denn das eine gibt es im politischen Miteinander nur selten, ohne dass man etwas anderes hergibt.

weiterlesen 

Forum Kinder- und Jugendsport – Zeitschrift für Forschung, Transfer und Praxisdialog ist die erste Zeitschrift im deutschsprachigen Raum, die sich explizit mit dem vielfältigen Feld des Kinder- und Jugendsports außerhalb des schulischen Sportunterrichts befasst.  

Ziel der Zeitschrift ist es, einen Praxis-Forschungsdialog und damit das von- und miteinander Lernen und Erfahren voranzutreiben. Alle (auch jungen) Aktiven im Kinder- und Jugendsport haben die Möglichkeit, ihre aktuellen Vorhaben und Projekte in der Zeitschrift zu platzieren, Herausforderungen zu benennen und damit auch in der Wissenschaft auf dringende Forschungsfragen aufmerksam zu machen. Darüber hinaus können Wissenschaftler*innen Forschungsbeiträge einreichen.  

Über zeitschrift_fkjs(at)dsj.de kann man einen Fach- oder Forschungsbeitrag einreichen oder sich bei Interesse an einem Abonnement melden.  


Zurück