Am 8. November 2024 von 10-17 Uhr treffen sich in der STRASSENKICKER.BASE Köln junge Engagierte, um gemeinsam Perspektiven für einen nachhaltigeren Sport zu entwickeln. Die Veranstaltung „Auf dem Spielfeld – Perspektiven junger Pionier*innen“ bringt bis zu 100 junge Menschen zusammen, die über die Zukunft des Sports, des Planeten und der Gesellschaft diskutieren möchten. Ziel ist es, innovative Ideen zu finden, damit auch kommende Generationen Sport in einer gesunden Umwelt ausüben können.
Nach einem Auftakt der NRW-Landesregierung, bei dem Werkzeuge zur Umsetzung von Nachhaltigkeit vorgestellt werden, folgt das „Guessing Game“. In dieser Diskussionsrunde im Stil der 90er-Jahre- Kultshow „Herzblatt“ erraten die Teilnehmer*innen, welche Pionier*innen der Nachhaltigkeit sich hinter einer Schattenwand befinden. Im Anschluss stellen die sechs nominierten Sportvereine des Wettbewerbs „WestDerby Zukunft“ ihr Nachhaltigkeitsengagement vor und zeigen, wie sie Nachhaltigkeit in ihren Vereinsalltag integrieren.
Im Zentrum der Veranstaltung steht ein Mini-Hackathon, bei dem die Teilnehmer*innen nach einer kurzen Vorstellung der zehn Herausforderungen der Nachhaltigkeit an diesen weiterarbeiten. Die vier besten Teams qualifizieren sich für die Gruppenphase, in der im Rahmen von Gruppenspielen, Ideen gesammelt, Lösungen erarbeitet und Ansätze zu konkreten Maßnahmen und Meilensteinen entwickelt werden. Anschließend präsentieren die Teams ihre Pitches und das Publikum stimmt über die besten Ansätze ab.
Eine Keynote von Hockey-Nationalspielerin Nike Lorenz sowie die Siegerehrung der drei besten Pitches runden den Tag ab. Im Anschluss findet die Auszeichnungsfeier „WestDerby“ Zukunft statt.
Mehr Infos zur Veranstaltung und das Anmeldeformular gibt es auf der Website von LAG 21.