Nach dem erfolgreichen Auftakt mit zwei Modulen im vergangenen Jahr, bietet die dsj in Zusammenarbeit mit Alexandra Faulhaber von der Sportjugend Hessen (Projektleitung Move Queer! Communities stärken, Jugend bewegen) das nächste Modul der Weiterbildungsreihe #EngagiertMitCourage“ an.
Die Weiterbildung richtet sich an Jungtrainer*innen, Freiwilligendienstleistende, U27 Vorstandsmitglieder, Juniorteamer*innen, Jugendsprecher*innen und interessierte junge Menschen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. In diesem Jahr wird das Thema „Queerer Kinder- und Jugendsport: Support statt Stigma - wie kann ich junge Menschen gut stärken?“ bearbeitet.
Es gibt viele Fragen rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, die den Sport bewegen. Welche Bedarfe haben queere Kinder und Jugendliche auf einer Freizeit? Wie kann ich bei einem Coming Out gut reagieren? Ein klarer und informierter Blick auf die Bedarfe von queeren jungen Menschen kann helfen, einen sicheren und wertschätzenden Raum für alle Menschen im Sport zu schaffen und Diskriminierung aktiv abzubauen.
Das Modul besteht aus drei Teilen (6 UE):
Montag, 12. Mai 2025 (17:00 - 18:00 Uhr, online)
Selbststudium/Hausaufgabe (Zeitaufwand ca. 90 Minuten)
Donnerstag, 22. Mai 2025 (16:30 - 19:00 Uhr, online)
#EngagiertMitCourage bietet:
- Praxisnahe Online-Qualifizierungsmodule zu verschiedenen Themen.
- Interaktive Treffen für Austausch und eine inhaltliche Auseinandersetzung.
- Reflektionsphasen für den Transfer im eigenen Engagement-Alltag.
- Erfahrungsaustausch über Szenarien aus dem Trainingsalltag, Vorstandsarbeit und Peer-to-Peer-Interaktionen.
- Tipps und Strategien, wie man Haltung zeigen kann und sich gegen eventuelle Widerstände wehrt.
- Ein Teilnahmezertifikat (6 UE) zur Vorlage beim Verein, Verband oder Freiwilligendienst-Träger.